Asiatisches Kunsthandwerk und Geschenke für die Seele
Anhänger Triskele mit keltischen Knoten

Anhänger Triskele mit keltischen Knoten

23,9041,40

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Artikelnummer: n. a. Kategorie:

Beschreibung

Anhänger Triskele mit keltischen Knoten

Außergewöhnlicher Silber Anhänger Triskele mit keltischen Knoten.

Die Triskele ist ein weit bekanntes keltisches Symbol. Eigentlich stammt der Begriff „Triskele“ aber aus dem Griechischen und heißt so viel wie „dreibeinig“. Das aus drei symmetrisch angeordneten Spiralarmen bestehende Symbol reicht weit in die Vergangenheit zurück. Man fand dieses Zeichen schon in Stein eingemeißelt in jungsteinzeitlichen Hügelgräbern.

Die Zahl 3 spielt in der keltischen Mythologie eine sehr große Rolle. Entsprechend stehen die drei Spiralarme für

–             Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
–             Geburt, Leben, Tod
–             Körper, Geist, Seele
–             Mutter, Vater, Kind

und somit für den Lebensweg jedes Einzelnen.

Manche sehen in dem Symbol auch eine ständige Vorwärtsbewegung / Evolution, so wie das Leben, das immer in Bewegung ist.

Weiterhin ist die Triskele ein altes druidisches Symbol für die dreifache Schwestergöttin der Kelten (Fotla, Banbu, Eiru) sowie der 3 Elemente Erde, Wasser und Luft.

Das keltische Symbol der Triquetra (Dreieinigkeitsknoten), welches in der Mitte der Triskele eingearbeitet ist, ist ebenfalls ein keltisches Symbol und mit der Triskele verwandt. Es besteht aus drei miteinander verbundenen Kreisbögen.

Triquetra als ein Symbol der Dreifaltigen Göttin (Jungfrau/Mädchen, Mutter, weise Alte). Es steht für Weiblichkeit und Schöpfung. Es ist ein magisches Symbol und Schutzsymbol. Da der Knoten weder einen Anfang noch ein Ende hat, präsentiert er die Ewigkeit.

Als Amulett getragen, soll der Anhänger seinem Träger Körper, Geist und Seele in Einheit zu bringen. Er ist ebenfalls ein starkes Schutzsymbol vor negativen Einflüssen.

Material: 925 Silber
Durchmesser ca. 2,4 cm (ohne Öse)
Gewicht ca. 4,6 g

 

 

Teilen