Beschreibung
Gothic Anhänger Baphomet
Der Gothic Anhänger Baphomet stellt einen Dämon dar, welcher als gehörnerter Ziegenkopf mit einem Pentagramm auf der Stirn erscheint. Baphomet hat außerdem ein Paar Flügel auf dem Rücken, eine weibliche Brust und einen Hermesstab auf seinem Bauch. An seinem Skorpionsschwanz brennt ein grünes Feuer. Auf seinen Armen stehen die Wörter Solve und Coagula, was „löse“ und „verbinde“ bedeutet. Beide Arme zusammen stehen somit für ein Sinnbild der Gegensätze und Verbindungen. Demzufolge vereint das Symbol gut und böse, Mann und Frau, Mensch und Dämon etc. Der ursprüngliche Name stammt aus dem Griechischen baphe und metis ab. Es bedeutet soviel wie “Wissen aufnehmen“. Aus diesem Grund stellt die Figur auch Weisheit dar.
Angeblich wurde Baphomet auch von den Templern verehrt. In der Anklageschrift der Templerprozesse im Jahre 1307 in Südfrankreich bekannten sich einige Ritter zur Verehrung des Dämons. Allerdings gestanden sie dies nur unter Folter. Nachweisen konnte man ihnen den Kult doch nicht. Aber dennoch fielen alle angeklagten Templer der Inquisition zu Opfer und wurden hingerichtet.
Das Pentagramm wurde im Mittelalter als Abwehrzeichen gegen das Böse verwendet. Wenn es allerdings auf dem Kopf steht, so wie in diesem Anhänger dargestellt, ist es ein Zeichen des Teufels. Es wird hier auch als Drudenfuß bezeichnet. Demzufolge ist der gehörnte Ziegenkopf mit Pentagramm ein weit verbreitetes Symbol in der Satansverehrung und auch in der Gothic-Szene. Seine Mystik inspiriert viele Menschen, ihren eigenen Lebensstil zu verfolgen und ihr Interesse für Okkultismus und Glaube an magische Kräfte auszuleben und zu zeigen.
Material: Edelstahl
Größe ca. 3,5 cm (Durchschnitt) zzgl. 1 cm Öse
Der Anhänger ist mit Lederband (2 Schiebeknoten) oder Edelstahlkette (60 cm, 3mm) erhältlich.